DAS LIMIT
Bevor ich mich in einem Anfall verzweifelter Euphorie, schwer bewaffnet mit allen verfügbaren Werkzeugen, auf ein waidwundes Motorrad stürze, welches mir nicht einmal gehört, frage ich den Besitzer zuerst einmal, was die Sache kosten darf; also nach seinem LIMIT.
Sollte dieses realistisch sein, was selten der Fall ist, erfolgt eine DIAGNOSE am Objekt.
Danach erst kann eine freibleibende, unverbindliche KOSTENSCHÄTZUNG vorgenommen werden.
Derartige Kostenschätzungen sind mit Vorsicht zu genießen, da man im Vorfeld nie weiß, was einen beim Schrauben erwartet.
Auch befindet man sich bei derartigen Fahrzeugen immer im Grenzbereich zwischen ' noch annehmbar ' und ' bald defekt '. Dann, wiederum gibt es Fahrzeuge, die durch regelmäßige Wartung und pflegliche Behandlung überlebt haben und letztlich solche, die vor nicht allzu langer Zeit bereits fachmännisch durchrestauriert wurden.
So ist es bei einer Vorkalkulation / Kostenschätzung nur möglich, auf Erfahrungswerte zurück zu greifen; also einen Mittelwert zu bestimmen.
Bei Arbeiten an derartigen Fahrzeugen werden ALLE demontierten Bauteile ( von der kleinsten Schraube bis zum kompletten Rahmen ) zuerst im Waschtisch mit Kaltreiniger grob gereinigt. Danach werden sie - sofern unlackiert - zuerst mit der rotierenden Drahtbürste ( Stahl ) oder mit der rotierenden Nylonbürste ( Alu ) gereinigt.
Erst jetzt kann man sich einen Überblick über den tatsächlichen Zustand der Bauteile verschaffen ! Spezielle Befestigungselemente, wie Schrauben, Muttern und Scheiben etc., werden entweder erneuert oder, bei nicht mehr lieferbaren Spezialteilen, gereinigt.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, kleinere Aluteile bis zu einem Durchmesser von ca. 15 cm mechanisch auf Hochglanz zu polieren.
Eine Ultraschallreinigungsanlage für Vergaser , Bremsen usw. ist bstellt und sollte in dieser Dekade noch eintreffen...
Fremdarbeiten :
Lackieren, verchromen, polieren ab 20 cm, Schweißarbeiten, Motor- und Getriebeinstandsetzung, Bremseninstandsetzung , Rahmen- und Gabelrichten , Räder einspeichen und zentrieren ;
Elektrikarbeiten werden von einem ehemaligen Mitarbeiter fachmännisch durchgeführt.
TÜV-Abnahme und Wertgutachten können auf Wunsch organisiert werden.